Gerne unterstütze ich Sie in den verschiedenen Lebensbereichen und Lebensphasen. Wir erarbeiten die persönlichen Ressourcen und Stärken, damit Sie alltagsrelevante Kompetenzen entwickeln können. Durch die Beratung wird die Eigenverantwortung unterstützt. Die Erlebens- und Verhaltensmuster werden weiter entwickelt und die persönliche Befindlichkeit verbessert.
Psychosoziale Beratung zeigt sich in allen Lebensbereichen, allen Lebensphasen und allen Lebenskontexten als Unterstützungsangebot.
Themen bei denen ich helfen kann:
Gerne begleite ich Paare gemeinsam oder in Einzelgesprächen durch Krisenzeiten. Als Paar entdecken Sie Ihre Persönlichkeit, Stärken und Grenzen. Durch bewusstes Hinschauen und Verstehen wird es Ihnen möglich sein, Ressourcen zu entdecken und Ihre Beziehung zu stärken.
Mögliche Themen die wir ansprechen können:
Herausfordernde Situationen in der Kindererziehung erleben wir immer wieder. Wie gehen wir damit um? Wünschen Sie sich mehr Sicherheit und Gelassenheit im Alltag bei der Erziehung?
In der Beratung werden Sie das Verhalten der Kinder aus einer neuen Perspektive verstehen lernen. Sie lernen eine zeitgemässe Kindererziehung, bei der jedes Kind mit seinen Schwächen und Stärken respektiert und gefördert wird. Ein freundliches Zusammenleben wird möglich.
Möchten Sie sich vertieft mit dem Thema Erziehung befassen und sich mit anderen Eltern austauschen? Der Step- Elternkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einen zeitgemässen Erziehungsstil anzuzeigen damit ein stressfreies Zusammenleben möglich ist.
STEP basiert auf der Individualpsychologie Dr. Alfred Adlers, den Forschungsergebnissen des renommierten Psychologen Prof. Dr. Rudolf Dreikurs und bezieht aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung ein.
Mehr Infos:
Infoflyer die ersten 6 Jahre
Infoflyer ab 6 Jahre
instep-online
Therapeutische Seelsorge ist ein helfendes und heilendes Gespräch. Auf Wunsch beziehe ich den Glauben in den Beratungsprozess mit ein.
Diese Themen dürfen mit einbezogen werden:
1980 in Interlaken geboren.
Bin verheiratet und habe zwei Töchter.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Outdoorsport. Biken, Laufen, Langlauf und Skifahren gehören zu meinen Lieblingssportarten. Ebenso gerne lese ich spannende Krimis oder treffe mich mit Freunden.
2012- 2017
Ausbildung zur Individualpsychologischen Beraterin und therapeutische Seelsorgerin ICL.2018 Abschluss als Beraterin mit Diplom.
2019
Ausbildung zur zertifizierte STEP Kursleiterin im InSTEP Trainernetzwerk.
2022
Fortbildung in Traumabegleitung- Fachberatung Psychotraumatologie.
In meiner Beratungsarbeit wende ich die Schwerpunkte folgender psychologischen Schulen und ergänzende Methoden an:
Zur kontinuierlichen Qualitätssicherung meiner Arbeit, nehme ich regelmässig an Intervisionen, Supervisionen und Weiterbildungen teil.
Die Dauer einer Beratungssitzung beträgt 90 Minuten und kostet CHF 100.00.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.
Eine Terminabsprache ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Ich freue mich auf Sie.
077 421 82 75
033 821 12 91
isenschmid@bluewin.ch
3700 Spiez, Faulenbachweg 2
3812 Wilderswil, Kreuzimaadweg 17